Neue Pressereferentinnen für Franken machen Abschluss in Wiesentheid
Erfolgreiche Prüfung der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) in Wiesentheid
Kommunen, Behörden und viele Institutionen arbeiten täglich für Ihre Einwohner und das Gemeinwohl. Doch wie erfährt auch die Öffentlichkeit davon?
Dafür brauchen Kommunen und Behörden qualifiziertes Personal, das sich mit dem umfangreichen Thema „Kommunikation“ auskennt. Eine gute Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig, damit Bürger und Einwohner wissen, mit welchen Themen sich die Verwaltung beschäftigt.
Genau dieser Aufgabe haben sich fünf Mitarbeiterinnen aus bayerischen Kommunen verschrieben. Darunter auch Laura Thomaier aus der Marktgemeinde Wiesentheid. „Innerhalb von knapp eineinhalb Jahren habe ich eine berufsbegleitende Fortbildung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die öffentliche Verwaltung absolviert“, sagt Laura Thomaier. „Das war wirklich eine Herausforderung. Hat aber auch viel Spaß gemacht, besonders weil die Pressereferenten natürlich untereinander Netzwerke aufbauen und sich über wichtige kommunale Themen austauschen. Man nimmt da sehr viel für den Arbeitsalltag mit. Und vor allem unsere Dozentin Gisela Goblirsch hat uns wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben.“
Von Textsicherheit, Umgang mit Medien, Grundlagen zu Persönlichkeitsrechten und Datenschutz, über Netzkommunikation bis hin zu konzeptionellem Denken reicht die Bandbreite dieser Fortbildung. Neben Laura Thomaier haben noch vier weitere fränkische Kolleginnen die Prüfung abgelegt. Sie sind nach acht Lehrgangsmodulen nun „Referentinnen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ (BVS= Bayerische Verwaltungsschule).
Bei der Abschlussprüfung wurden von den Teilnehmerinnen verschiedene Themen ausgearbeitet, vorgestellt und diskutiert. All das, um den Berufsalltag zu erleichtern und professionell zu gestalten.
Bildunterschrift Fachfrauen für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit: Melanie Most (Lohr am Main), Stefanie Schmidt (Bad Neustadt a.d. Saale), Laura Thomaier (Markt Wiesentheid), Paula Smettane (Markt Marktrodach), Barbara Kopriva (Arbeiter-Samariter-Bund Würzburg) feiern den Prüfungserfolg.